Wurfplanung 2025 / 2026
Aktuell ist die verbindliche Warteliste besetzt!
Ich führe KEINE unverbindliche Warteliste ohne Gebühr.
Die neue Warteliste wird ca. März 2026 freigegeben.
Bitte lesen Sie im Vorfeld unserer FAQ!

Rusty x Alaska
Der Wurf wird rein Kurzhaar.

Rusty x Lotti
Der Wurf wird Lang- & Kurzhaar.

Mexx x Miss Minnie
Der Wurf wird Langhaar.

Adam x Melody
(ggf. Rüde in Blue/tan anstatt Adam)
Der Wurf wird Langhaar.

Golden Gabriel x Katie
Der Wurf wird Langhaar.

Leland x April Snow
Der Wurf wird Kurz- & Langhaar.
BITTE LESEN!
Gerne können Sie einen Welpen bereits vor der Geburt fest reservieren. Dies ist jedoch nur mit einer Reservierungsgebühr möglich. Sie haben damit die Chance als erstes einen Welpen auszusuchen. Die Reservierungen werden der Liste nach abgearbeitet. Ich nehme für einen Wurf nie mehr als 3 feste Reservierungen an. Ich sende in jedem Fall einen Reservierungsvertrag zur Absicherung beider Seiten. Die Reservierung wird auf den Gesamtkaufpreis angerechnet. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich eine vorzeitige Reservierung nur auf Geschlecht und Fellart annehmen kann, nicht aber auf Farbe oder einen bestimmten Wurf!
Achtung Sonderregelung für Kunden mit Wohnsitz in Österreich:
Seit 2023 ist die gesetzliche Einfuhr von Welpen ins Nachbarland neu geregelt und nur noch mit gültiger Tollwutimpfung möglich. Das bedeutet, dass der Welpe bis zur 16. Woche in der Zuchtstätte verblieben muss. Dies fällt bereits in die Hauptprägezeit und ist mit deutlich mehr Aufwand / Arbeit für den Züchter verbunden.
Möchten Sie trotzdem gerne einen Welpen an Ihren Wohnsitz in Österreich holen, so sind Sonderkonditionen möglich und per eMail anzufragen. Bitte beachten Sie, dass hier der Preis für einen Welpen deutlich höher liegt. Welpen, welche 4 Monate in der Zuchtstätte verbleiben, erhalten bereits alle Impfungen (SHP x 2, TW auf drei Jahre), ein Reinheitstraining, das Leinentraining, die Sozialisierung im Rudel und auf größere Hunde der Umgebung und fremde Menschen, kommen mit Autofahren und im Sommer Fahrradfahren im Korb. Dies ist ein erheblich höherer Arbeitsaufwand. Pro Woche fallen für solch einen Welpen ca. 150,- € Aufwandsentschädigung plus Impfgebühr zusätzlich an.
Für Kunden aus Deutschland, welche den Welpen aus verschiednen Gründen länger an der Zuchtstätte lassen, gelten dieselben Kosten ab Zeitpunkt der eigentlichen Abholung. Die maximale Betreuungszeit endet hier mit Woche 12!
In eigener Sache:
Es werden zu 85% Hündinnen angefragt. Meist aus dem Irrglauben heraus, dass diese leichter in der Haltung und Erziehung sind. Es ist genau umgekehrt. Daher räume ich hier gerne einmal mit Vorurteilen auf.
Rüden markieren ab der Pubertät nicht automatisch das eigene Zuhause. Dies ist eine Frage der Erziehung und des Reinheitstrainings von Anfang an. Viele Rüden machen es von Haus aus nicht – wie unser Mexx.
Hündinnen werden hingegen vor/ in der ersten Hitze wider unsauber und pinkeln dann gerne auch auf die Couch und in das Bett. Manche behalten dies Benehmen bei, vor allem in einem Haushalt mit mehreren Hunden. Auch meine Mädchen zeigen im Rudel deutliches Markierverhalten auch noch nach dem ersten Lebensjahr.
Dominanzverhalten und Leinenaggression draußen zeigen vermehrt Hündinnen, die auch ihrem Halter gegenüber beschützender/ besitzergreifender auftreten.
Meiner langjährigen Erfahrung nach sind Rüden einfach loyaler und deutlich einfacher in der Erziehung und Haltung. Privat habe ich seit über 20 Jahren stets Rüden. (Schäferhund, Yorkshire Terrier, Chihuahua – kastriert und unkastriert).
Daher sollte man in der Geschlechtswahl stets etwas offen sein und gut überlegen, was zur Familien- und Wohnsituation passt.
Wurfplanung 2025 / 2026
Aktuell ist die verbindliche Warteliste besetzt!
Ich führe KEINE unverbindliche Warteliste ohne Gebühr.
Die neue Warteliste wird ca. März 2026 freigegeben.
Bitte lesen Sie im Vorfeld unserer FAQ!

Rusty x Alaska
Der Wurf wird rein Kurzhaar.

Rusty x Lotti
Der Wurf wird Lang- & Kurzhaar.

Mexx x Miss Minnie
Der Wurf wird Langhaar.

Adam x Melody
(ggf. Rüde in Blue/tan anstatt Adam)
Der Wurf wird Langhaar.

Golden Gabriel x Katie
Der Wurf wird Langhaar.
BITTE LESEN!
Gerne können Sie einen Welpen bereits vor der Geburt fest reservieren. Dies ist jedoch nur mit einer Reservierungsgebühr möglich. Sie haben damit die Chance als erstes einen Welpen auszusuchen. Die Reservierungen werden der Liste nach abgearbeitet. Ich nehme für einen Wurf nie mehr als 3 feste Reservierungen an. Ich sende in jedem Fall einen Reservierungsvertrag zur Absicherung beider Seiten. Die Reservierung wird auf den Gesamtkaufpreis angerechnet. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich eine vorzeitige Reservierung nur auf Geschlecht und Fellart annehmen kann, nicht aber auf Farbe oder einen bestimmten Wurf!
Achtung Sonderregelung für Kunden mit Wohnsitz in Österreich:
Seit 2023 ist die gesetzliche Einfuhr von Welpen ins Nachbarland neu geregelt und nur noch mit gültiger Tollwutimpfung möglich. Das bedeutet, dass der Welpe bis zur 16. Woche in der Zuchtstätte verblieben muss. Dies fällt bereits in die Hauptprägezeit und ist mit deutlich mehr Aufwand / Arbeit für den Züchter verbunden.
Möchten Sie trotzdem gerne einen Welpen an Ihren Wohnsitz in Österreich holen, so sind Sonderkonditionen möglich und per eMail anzufragen. Bitte beachten Sie, dass hier der Preis für einen Welpen deutlich höher liegt. Welpen, welche 4 Monate in der Zuchtstätte verbleiben, erhalten bereits alle Impfungen (SHP x 2, TW auf drei Jahre), ein Reinheitstraining, das Leinentraining, die Sozialisierung im Rudel und auf größere Hunde der Umgebung und fremde Menschen, kommen mit Autofahren und im Sommer Fahrradfahren im Korb. Dies ist ein erheblich höherer Arbeitsaufwand. Pro Woche fallen für solch einen Welpen ca. 150,- € Aufwandsentschädigung plus Impfgebühr zusätzlich an.
In eigener Sache:
Es werden zu 85% Hündinnen angefragt. Meist aus dem Irrglauben heraus, dass diese leichter in der Haltung und Erziehung sind. Es ist genau umgekehrt. Daher räume ich hier gerne einmal mit Vorurteilen auf.
Rüden markieren ab der Pubertät nicht automatisch das eigene Zuhause. Dies ist eine Frage der Erziehung und des Reinheitstrainings von Anfang an. Viele Rüden machen es von Haus aus nicht – wie unser Mexx.
Hündinnen werden hingegen vor/ in der ersten Hitze wider unsauber und pinkeln dann gerne auch auf die Couch und in das Bett. Manche behalten dies Benehmen bei, vor allem in einem Haushalt mit mehreren Hunden. Auch meine Mädchen zeigen im Rudel deutliches Markierverhalten auch noch nach dem ersten Lebensjahr.
Dominanzverhalten und Leinenaggression draußen zeigen vermehrt Hündinnen, die auch ihrem Halter gegenüber beschützender/ besitzergreifender auftreten.
Meiner langjährigen Erfahrung nach sind Rüden einfach loyaler und deutlich einfacher in der Erziehung und Haltung. Privat habe ich seit über 20 Jahren stets Rüden. (Schäferhund, Yorkshire Terrier, Chihuahua – kastriert und unkastriert).
Daher sollte man in der Geschlechtswahl stets etwas offen sein und gut überlegen, was zur Familien- und Wohnsituation passt.